2003 - Etrusca Marine / Elba  (148 sm)

18. bis 23. Mai


Tag 01  /  Ankunft, Etrusca Marina  --  Marciana Marina  (28 sm)

Morgens laufen wir aus Richtung Elba bei einer leichten Brise. Unser erstes Ankermanöver testen wir mittags im Golf della Biodala. Läuft gut.

Abends in Marciana machen wir am Wellenbrecher fest. An 60 Ständen bieten Händler Wein, Käse und isch an - ein schöner Abschluß.


Tag 02  /  Marciana Marina  --  Golfo di Barbatoia (12 sm)

Nur ein kurzer Schlag heute. Da kein Wind bläst geht es nicht nach Capraia.

Dafür Baden am Nachmittag und ein Paulane am Strand.

Abends setzen wir zum Essengehen mit de Dinghi über. Nach reichlich Weißwein falle ich auf dem Rückweg mit Klamotten und Handy ins Wasser.


Tag 03  /   Golfo die Barbatoia  --  Capraia (51 sm)

Wir starten früh und der angekündigt Wind lässt auf sich warten. Vor Bastia aber geht dann die Post ab. Es stürmt und innerhalb kurzer Zeit bauen sich eine Welle auf, dass ich den Kopf in den Nacken legen muss um den Kamm zu sehen. Das Wasser weht waagrecht ab und bei Gerd taucht die Frage auf, ob ich weiß wie die Seenotrettungsmittel zu bedienen sind.

Wir drehen ab und gehen nicht  mehr auf Bastia, was sich im Nachhinein als richtig herausstellt, da ein Einlaufen auch unter Maschine nicht mehr möglich war. Stattdessen nehmen wir Kurs auf Capraia. Ca. 20.oo kommen wir in die Landabdeckung, die Welle nimmt ab und eine halbe Stunde später machen wir fest.

Danach erst mal ein Anlegerbier und tief durchatmen.


Tag 04  /  Capraia  --  Marciana Marina (22 sm)

Vormittags besichtigen wir die Insel - wunderschön! -und mittags geht es dann mit nur noch SW 5 nach Marciana Marina.


Tag 05  /  Marciana Marina  --  Porto Azzurro (36 sm)

Weil wir dran vorbeikommen stoppen wir im Golfo die Barabatoia auf ein Mittagspäuschen.

Danach steht schönstes Sgeln an bei NW 4 Richtung Porto Azzurro, wo wir 19.20 festmachen.

 

Mit Blick auf die hohen Liegegebühren ist es eine echte Alternative in der Nähe des Hafens auf Reede zu ankern.


Tag 06  /  Porto Azzurro  --  Etrusca Marina (21 sm)

Das Tanken erledigen wir gleich in Azzurro. Nach einem Badestopp am Capo Focardo und einer kleinen Hafenrudfahrt in Rio Marina, bei der wir keinen geeigneten Anlegeplatz finden genießen wir die Überfahrt nach Sicht Richtung Etrusca Marina. Die Sonne scheint und bei 5 bft haben wir bestes Segelwetter.

Abendessen gibt es im Ristorante Scabris in Scarlino mit Blick auf das Segelrevier der letzten Tage.