2008 - Lefkas / Ionisches Meer  (64 sm)

13. bis 18. Juli


Flotillensegeln

Dieses Jahr geht es das erste mal mit Familie ins Mittelmeer. Wir testen das Modell Flotillensegeln.

Jede Familie / jedes Boot segelt eigenverantwortlich. Der Törnverlauf wird jedoch vom Veranstalter geplant. Es gibt Skipperbesprechungen, Unterstützung und Tipps. Außerdem sind die Liegeplätze und auch die Plätze im Restaurant reserviert - in der Hochsaison sehr nützlich.

 

Die Gruppe besteht aus englischen, niederländischen und französischen Familien; wir sind die einzigen Deutschen. Für uns kein Problem, aber für unsere Tochter sprachlich nicht ganz einfach.

 

Empfehlen kann ich Flotillensegeln, wenn bei wenig Skippererfahrung Unterstützung willkommen ist und auch die Familie sich so etwas sicherer fühlt. Die Geselligkeit ist nett, aber nie Zwang. Es gibt genug Rückzugsmöglichkeiten - tagsüber während der Fahrt ohnehin.

 

Am Vorabend übernehmen wir unsere Jeanneau 36 i - für drei Personen mehr als genug Platz. In der dritten Kabine bringen wir Gepäck unter.


Tag 01  /  Lefkas Marina  --  O  Vathi, Meganisi  (15 sm)

 

 

Es geht nach Süden Richtung Meganisi. Mittags drehen wir bei und gehen schwimmen.

 

Am frühen Abend laufen wir in der Bucht O Vathi ein und machen an der Pier fest - die Liegeplätze und auch die Tische im Restaurant waren reserviert, wie praktisch.

 


Tag 02  /  O Vathi, Meganisi  --  Vasiliki, Levkas  (15 sm)

 

 

Auch heute nur ein kleiner, familientauglicher Schlag, zurück nach Levkas, Vasisliki.

 

Im Kanal zwischen Meganisi und Levkas frischt es auf 6 bft. auf. Wir fieren das Groß etwas, da Esther anfangs nicht so gerne "schief segeln" möchte. Spaß macht es dann aber doch.

 


Tag 03  /  Vasiliki  -- O. Sivota, Levkas  (12 sm)

 

6-7 Windstärken sind angesagt, aber dann wird es doch weniger. 

 

Kurz nach 10 Uhr entdecken wir Delfine.

 

Mittags erreichen wir O. Sivata, eine gut geschützt Bucht und gehen vor Buganker und mit Heckleine an die Pier.

Nicht alle beherrschen die Anlegemanöver perfekt; Unterstützung des "Flottenadmirals" ist daher willkommen und gibt Sicherheit.


Tag 04  /  O. Sivota  --  Hafentag

 

 

Heute soll es dann wirklich Starkwind geben. Also bleiben alle im Hafen. Wir gehen Schwimmen, Eisessen - Scooter sind leider alle vermietet.


Tag 05  /  O. Sivota  --  Spartchori, Meganisi  (10 sm)

 

 

Die Batterie ist leer und wir schmeißen morgens die Maschine an und schalten den frig aus.

 

Am Spätvormittag geht es dann rüber nach Meganisi.


Tag 06  /  Spartachori  --  Levkas  (18 sm)

 

Am letzten Tag verlässt uns der Wind. Bei 2-3 bft raumen S kreuzen wir zweitweise vor dem Wind.

 

Zum Zeitvertreib ziehen wir Leine mit Fender nach und gehen baden.

 

Einige sm vor Levkas gehen wir vor Anker und schwimmen an den Strand, sammeln Muscheln und Steine.

 

Abends geht die Gruppe noch einmal zusammen Abendessen, ein netter Abschluß.